„Laut Studien lesen über 60 % der Bewerbenden eine gut strukturierte Anzeige komplett nutzen Sie das für Ihren Recruiting-Erfolg!“
Bewerbende haben wenig Zeit. Deshalb ist es entscheidend, dass Ihre Stellenanzeige klar, übersichtlich und gut lesbar ist. Verwenden Sie knappe Absätze und eindeutige Überschriften. Bullet Points helfen dabei, wichtige Informationen schnell erfassbar zu machen. Aufgaben sollten präzise beschrieben sein, damit Talente auf einen Blick erkennen, ob die Stelle zu ihnen passt.
Doch es geht nicht nur um Inhalte auch das Gesamtpaket zählt. Zeigen Sie, was Ihr Unternehmen darüber hinaus bietet: Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen, flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice-Angebote sind oft entscheidende Kriterien bei der Jobwahl. Auch Gesundheitsleistungen oder eine betriebliche Altersvorsorge können Pluspunkte sein.
Ein besonders wichtiges Thema ist Transparenz vor allem beim Gehalt. Immer mehr Bewerbende legen Wert auf ehrliche und klare Informationen. Ab 2026 wird Gehaltstransparenz in Stellenanzeigen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Wer schon jetzt offen kommuniziert, schafft Vertrauen und hebt sich positiv von der Konkurrenz ab.
Nicht zu unterschätzen ist außerdem der Bewerbungsprozess selbst. Niemand möchte sich durch komplizierte Formulare kämpfen. Eine Bewerbung mit wenigen Klicks, idealerweise nur mit dem Lebenslauf, reicht oft aus. Automatische Eingangsbestätigungen und eine klar benannte Ansprechperson zeigen, dass Sie Bewerbungen ernst nehmen und wertschätzen.
Sie möchten besser gefunden werden?
Kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: People@delphi-com.de
Telefon: +49 (0)40 36 111 11-10
Oder Verschaffen Sie sich erst einmal einen Überblick über unsere Leistungen.
Wir beraten Sie individuell und helfen Ihnen dabei, Ihre Stellenanzeigen zu optimieren!